Fachbetriebe für bidirektionales Laden in Schleswig-Holstein
Wer in Schleswig-Holstein eine bidirektionale Ladestation installieren lassen möchte, findet hier erfahrene Fachbetriebe. Ob für Privathaushalte oder Unternehmen – in Schleswig-Holstein gibt es qualifizierte Elektriker und Installationsbetriebe, die bei der Umsetzung einer bidirektionalen Ladelösung unterstützen.
Hier geht es direkt zur Anfragemöglichkeit: Jetzt BiDi-Angebot anfragen
Was bedeutet „bidi-ready“?
Eine bidi-ready Wallbox ist technisch für das bidirektionale Laden vorbereitet. Dies bedeutet, dass sie in Zukunft dazu genutzt werden kann, nicht nur Strom ins Fahrzeug zu laden, sondern auch Energie aus der Fahrzeugbatterie zurück ins Haus oder ins Netz zu speisen. Die Freischaltung dieser Funktion erfolgt durch den Hersteller.
Warum lohnt sich eine bidi-ready Wallbox?
- Investition in die Zukunft: Elektrofahrzeuge mit bidirektionaler Ladefähigkeit gewinnen an Bedeutung.
- Optimierung des Eigenverbrauchs: Gespeicherte Energie kann zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden.
- Langfristige Flexibilität: Auch wenn das eigene Fahrzeug noch nicht BiDi-fähig ist, ist die Wallbox bereits darauf vorbereitet.
Hier finden Sie Fachbetriebe, die BiDi-Ready-Wallboxen in Schleswig-Holstein installieren: BiDi-Fachbetriebe in Ihrer Nähe
Anwendungsfälle für bidirektionales Laden
Bidirektionales Laden eröffnet verschiedene Anwendungsmöglichkeiten:
- Vehicle-to-Grid (V2G): Das Fahrzeug speist überschüssige Energie ins Stromnetz ein und trägt zur Netzstabilität bei.
- Vehicle-to-Home (V2H): Die Fahrzeugbatterie kann als Energiespeicher für das Eigenheim dienen.
- Vehicle-to-Building (V2B): In Gebäuden können Elektrofahrzeuge gezielt zur Reduzierung von Lastspitzen eingesetzt werden.
- Vehicle-to-Everything (V2X): Innovative Energieversorgungskonzepte mit Elektrofahrzeugen werden möglich.
Vorteile des bidirektionalen Ladens
Bidirektionales Laden bietet zahlreiche Vorteile für private Nutzer und Unternehmen:
- Geringere Stromkosten: Durch intelligentes Energiemanagement lassen sich Netzbezugskosten senken.
- Mehr Unabhängigkeit: Besonders in Kombination mit erneuerbaren Energien bietet BiDi-Laden mehr Autarkie.
- Notstromversorgung: Im Falle eines Stromausfalls kann das Fahrzeug als Backup-Stromquelle genutzt werden.
- Mögliche Zusatzeinnahmen: Durch Netzdienste und Einspeisung von Strom lassen sich finanzielle Vorteile erzielen.
Welche bidirektionalen Wallboxen gibt es?
Mehrere Hersteller bieten mittlerweile bidirektionale Wallboxen an. Eine aktuelle Übersicht über die erhältlichen Modelle finden Sie hier: Übersicht BiDi-Wallboxen
Wo kann man bidirektionale Wallboxen kaufen?
Bidirektionale Wallboxen sind sowohl bei Fachhändlern in Schleswig-Holstein als auch in spezialisierten Online-Shops erhältlich. Eine Auswahl an Modellen finden Sie hier: Bidirektionale Wallbox kaufen
Was kostet die Installation einer BiDi-Wallbox?
Die Kosten für die Installation variieren je nach:
- Wallbox-Modell: Unterschiede in Funktionalität und Leistung beeinflussen den Preis.
- Elektroinstallation vor Ort: Bestehende Infrastruktur und notwendige Anpassungen bestimmen den Installationsaufwand.
- Zusätzliche Hardware: In manchen Fällen sind Energiemanagementsysteme oder neue Zähler erforderlich.
Förderung für bidirektionale Wallboxen in Schleswig-Holstein
Die Fördermöglichkeiten für bidirektionales Laden in Schleswig-Holstein sind vielfältig und ändern sich regelmäßig. Daher lohnt es sich, aktuelle Informationen direkt bei den zuständigen Förderstellen oder auf der offiziellen Website des Landes Schleswig-Holstein einzuholen.
Tipp: Auch auf Bundesebene gibt es Förderprogramme für bidirektionale Ladestationen.
BiDi und PV-Überschussladen
Durch die Kombination mit einer Photovoltaikanlage kann überschüssiger Solarstrom gezielt im Elektrofahrzeug gespeichert und später genutzt werden. Dies optimiert den Eigenverbrauch und minimiert die Abhängigkeit vom Stromnetz.
Welche Fahrzeuge unterstützen bidirektionales Laden?
Nicht alle Elektrofahrzeuge sind für bidirektionales Laden geeignet. Eine aktuelle Liste der kompatiblen Modelle finden Sie hier: Liste bidirektionale Fahrzeuge
Installation – Anfrage und Angebot
Interessieren Sie sich für eine bidirektionale Ladelösung in Schleswig-Holstein? Lassen Sie sich hier ein unverbindliches Angebot von einem Fachbetrieb in Ihrer Region erstellen: BiDi-Angebot anfragen