Aschheim – Installation bidirektionale Wallbox

Elektriker, der eine bidirektionale Ladelösung (V2G, V2H, V2B, V2X) installiert.

Bidirektionale Wallbox-Installation Aschheim

Wenn Sie auf der Suche nach einem Fachbetrieb sind, der eine bidirektionale Ladelösung in Aschheim installiert, sind Sie hier genau richtig. In der Region gibt es zahlreiche Betriebe, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bei der Installation von bidirektionalen Ladelösungen unterstützen.

Hier geht es direkt zur Anfragemöglichkeit: Jetzt BiDi-Angebot anfragen

Fachbetriebe in der Umgebung von Aschheim

In der näheren Umgebung von Aschheim finden Sie verschiedene Betriebe, die sich auf die Planung und Umsetzung von bidirektionalen Ladelösungen spezialisiert haben. Diese Installationsbetriebe bieten unterschiedliche Dienstleistungen an, unabhängig davon, ob Sie nur eine Planung, die Installation oder ein umfassendes Komplettpaket benötigen. Auch in benachbarten Orten wie Putzbrunn, Anzing, Feldkirchen, Pöring und Hohenbrunn können Sie Elektriker und Installateure suchen, die Ihnen bei Ihrem Vorhaben helfen können. Eine Übersicht der verfügbaren Fachbetriebe finden Sie hier.

Warum eine BiDi-Ladelösung nur von einem Fachbetrieb installiert werden soll

Bei der Planung und Installation von bidirektionalen Ladelösungen können zahlreiche Herausforderungen auftreten, die eine Fachkenntnis erfordern. Es ist entscheidend, dass dabei alle sicherheitsrelevanten und technischen Aspekte berücksichtigt werden. Daher sollte die Installation immer von einem erfahrenen Betrieb durchgeführt werden. Wenden Sie sich an ein versiertes Unternehmen, das in Aschheim und der Umgebung tätig ist, um sicherzustellen, dass alles fachgerecht umgesetzt wird.

Mitarbeiter von einem Fachbetrieb in Aschheim installiert eine bidirektionale Wallbox

Was ist bidi-ready?

„Bidi-ready“ bedeutet, dass die Wallbox für bidirektionales Laden vorbereitet ist. Die Funktion des bidirektionalen Ladens kann vom Hersteller zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet werden. Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll ist, bereits jetzt eine bidi-ready Wallbox zu installieren:

  • Sie sind zukunftsfit und haben frühzeitig vorgesorgt.
  • Sie erhöhen den Wert Ihrer Immobilie mit einem modernen Ladesystem.
  • Herausforderungen bei der Energiespeicherung aus erneuerbaren Quellen werden besser gemeistert.

Auf der Seite hier finden Sie Betriebe, die in Aschheim und Umgebung BiDi-Ready-Wallboxen installieren.

Arten des bidirektionalen Ladens

Es gibt verschiedene Anwendungsfälle des bidirektionalen Ladens, wie V2G (Vehicle-to-Grid), V2H (Vehicle-to-Home), V2B (Vehicle-to-Building) und V2X (Vehicle-to-Everything). Diese Technologien ermöglichen eine bessere Integration von E-Autos in das Energiesystem, was aus ökonomischer Sicht sinnvoll ist. Durch den Einsatze dieser Ladetechnologien können Sie nicht nur Energiekosten senken, sondern auch zur Stabilität des Stromnetzes beitragen.

Vorteile des bidirektionalen Ladens

Bidirektionales Laden bringt sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Energieeinsparungen: Durch die Nutzung der Fahrzeugbatterie kann überschüssige Energie eingespeist werden.
  • Erhöhung der Autarkie: Mit einer bidirektionalen Ladelösung sind Sie unabhängiger von externen Energiepreisen.
  • Umweltfreundlichkeit: Durch die intelligente Nutzung von erneuerbaren Energien tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei.
  • Flexibilität: Die Stromversorgung aus der Fahrzeugbatterie kann flexibel gesteuert werden.

Verfügbare BiDi-Wallboxen

Das Angebot an bidirektionalen Ladestationen wächst stetig. Diverse Anbieter haben bidirektionale Ladelösungen in ihrem Sortiment. Eine umfassende Übersicht der aktuell erhältlichen bidirektionalen Wallboxen finden Sie unter dieser Übersicht.

Wo kann man bidirektionale Wallboxen kaufen?

Bidirektionale Wallboxen sind sowohl bei Fachhändlern vor Ort als auch in zahlreichen Online-Shops erhältlich. In Online-Shops sind die Preise häufig günstiger. Unter diesem Link können Sie bidirektionale Wallboxen bequem online kaufen.

Kosten der Installation und Einflussfaktoren

Die Kosten für die Installation einer bidirektionalen Wallbox hängen vom gewählten Modell und den örtlichen Gegebenheiten ab. Faktoren wie die Erdung, die Entfernung zum Sicherungskasten und die notwendige Verkabelung können die Gesamtpreise beeinflussen. In der Regel ist die Installation einer bidirektionalen Wallbox etwas kostenintensiver als die einer herkömmlichen Lösung, jedoch können durch die Nutzung der installierten Systeme langfristige Einsparungen erzielt werden.

Förderung für bidirektionale Wallboxen in Aschheim

Die Förderlandschaft im Bereich Ladeinfrastruktur ist dynamisch und ändert sich regelmäßig. Daher ist es ratsam, direkt bei den Förderstellen oder der Verwaltung nach speziellen Förderungen für bidirektionale Ladelösungen zu fragen. Ein Blick auf die offizielle Website von Aschheim und die des Kreises München kann ebenfalls lohnenswert sein. Zudem gibt es auf Bundesebene möglicherweise weitere Fördermöglichkeiten.

BiDi in Kombination mit PV-Überschussladen

Bidirektionales Laden lässt sich hervorragend mit Photovoltaik (PV) kombinieren. Diese Verbindung bringt Vorteile wie eine optimierte Nutzung von Sonnenenergie und reduzierte Stromkosten. Dazu benötigen Sie eine Ladestation, die sowohl PV-Überschussladen als auch bidirektionales Laden unterstützt. Ein Fahrzeug, das bidirektionales Laden ermöglicht, ist hierfür ebenfalls notwendig.

Fachbetriebe aus der Region (85609)

Die E-Fachbetriebe installieren bidirektionale Ladelösungen nicht nur in Aschheim (PLZ 85609), sondern übernehmen gerne auch Aufträge in der näheren Umgebung. Lassen Sie sich einen unverbindlichen Kostenvoranschlag erstellen!

Angebot anfordern

Sind Sie an einer BiDi-Ladelösung interessiert? Die Installation sollte auf jeden Fall Experten überlassen werden, die ausreichend Erfahrung im Bereich Ladelösungen haben. Fachbetriebe, die sich auf die Planung und Montage von BiDi-Ladelösungen konzentrieren, nehmen gerne Aufträge aus Aschheim oder der Umgebung an. Fordern Sie dazu einen unverbindlichen Kostenvoranschlag oder ein Angebot von einem Fachbetrieb über diesen Service an.